











Die Spieler der PTS St. Pölten holten sich den 3. Platz im Landesfinale des Poly-Cups 2024.
Ein großer Erfolg für unsere Schule.
Im Halbfinale mussten wir uns nach einem 1:1 gegen Kottingbrunn im Elfmeterschießen geschlagen geben. Das Spiel um PLatz 3 gewannen wir 3:0 gegen die PTS Gänserndorf. Ein großer Erfolg für die Schule.
Theaterworkshop in Litschau am Herrensee im Waldviertel
Alle Klassen der PTS St. Pölten erhielten als Preis für die Teilnahme am Projekt „Meine PTS – Der Schlüssel zur Welt von Wirtschaft und Arbeit der Zukunft“ einen dreitägigen Aufenthalt im Theater- und Feriendorf inklusive Theaterworkshop.
Unter der Anleitung von Theaterpädagoginnen entdeckten die Schülerinnen spielerisch ihr eigenes Bühnenpotential und die Welt des Theaters. Stimmbildung, bewusste Körperhaltung und Teambildungsspiele bildeten die Basis für das Improvisieren und Erfinden von Geschichten und Figuren. Schließlich stand auch das Experimentieren mit Kostümen und Requisiten mit anschließender Präsentation auf dem Programm. Unter dem Motto „Wir leben Theater“ kreierten die Jugendlichen begeistert ihre ganz persönlichen Bühnencharaktere. Von Bodyguard, Prinzessin, Badminton-Stars und Soldaten bis hin zu Mafia-Bossen und quietschfidelen Altersheimbewohnern war alles mit dabei. „Lustig war es!“, so der einhellige Tenor aller Beteiligten.
Am 2. und am 9. April hatten die drei Gruppen Techniker in unserer Schule die Chance mit Lego-Robotern zu arbeiten. Frau Erika Schreiber von NÖMEDIA nahm sich 2 Tage für unsere SchülerInnen Zeit um ihnen die Grundlagen des Programmierens näher zu bringen.
Wir dürfen die Roboter noch bis zum Schulschluss behalten und weitere Projekte durchführen