Praxistag bei Fa. Wohlmeyer am 25. Jänner 2024

Bericht: Praxistag bei der Firma Wohlmeyer

Am 25. Jänner 2024 hatten die Schüler des Fachbereichs Bau/Holz die Gelegenheit, im Rahmen eines Praxistags einen Einblick in die Arbeit eines Maurers bei der renommierten Firma Wohlmeyer zu erhalten. Diese Erfahrung ermöglichte den Schülern nicht nur das Kennenlernen verschiedener Aspekte des Berufs, sondern auch das praktische Ausprobieren grundlegender Tätigkeiten.

Der Praxistag begann am Morgen in den Räumlichkeiten der Firma Wohlmeyer. Nach einer kurzen Einführung durch erfahrene Mitarbeiter wurden die Schüler in Gruppen eingeteilt und zu verschiedenen Stationen geführt, an denen sie die Gelegenheit hatten, die Arbeit eines Maurers hautnah zu erleben.

An der ersten Station, der Herstellung von Mauerwerk, konnten die Schüler unter Anleitung erfahrener Handwerker praktische Erfahrungen sammeln. Sie lernten den Umgang mit Ziegeln, Mörtel und anderen Materialien, um solide Mauern zu errichten. Diese praktische Übung ermöglichte es den Schülern, die grundlegenden Techniken des Mauerhandwerks zu verstehen und anzuwenden.

An der nächsten Station lernten die Schüler, wie man einen Mörtel richtig anrührt und verwendet. Das „Anwerfen“ des Mörtels erforderte nicht nur Kraft, sondern auch Geschicklichkeit. Die Schüler hatten die Möglichkeit, unter Anleitung den Mörtel anzurühren und anschließend zu verwenden. Das Verputzen war ein weiterer wichtiger Aspekt des Praxistages.

An dieser Station lernten die Schüler, wie man Wände und Mauerwerk professionell verputzt. Sie erhielten praktische Anleitungen und Tipps, um eine glatte und gleichmäßige Oberfläche zu erzielen und sie erhielten praktische Tipps zur Vermeidung von Unebenheiten und anderen Fehlern.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Praxistages war die Herstellung einer Schalung für Betonarbeiten. Die Schüler lernten, wie man Schalungen richtig plant, aufbaut und sichert, um Betonarbeiten durchzuführen. Der Maurer erklärte die verschiedenen Schritte und zeigte den Schülern, wie man die Schalung richtig ausrichte und stabilisiert. Die Schüler waren fasziniert von der Präzision, die bei der Herstellung einer Schalung erforderlich ist und konnten wertvolle Einblicke in diesen wichtigen Teil des Maurerhandwerks gewinnen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für viele Bauprojekte und wurden von den Schülern mit großem Interesse aufgenommen.

Insgesamt war der Praxistag bei der Firma Wohlmeyer eine äußerst lehrreiche Erfahrung für die Schüler des Fachbereichs Bau/Holz. Sie erhielten nicht nur einen Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten eines Maurers, sondern konnten auch praktische Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten verbessern. Ein besonderer Dank gilt den Mitarbeitern von Wohlmeyer für ihre Geduld, Anleitung und Unterstützung während des gesamten Tages. Diese Art von praxisorientierter Ausbildung ist von unschätzbarem Wert für angehende Handwerker und trägt dazu bei, das Verständnis und die Wertschätzung für das Bauhandwerk zu fördern.